1) „P.S. Ich töte dich“ – Sebastian Fitzek [u.a.]
2) “ Blutspur“ – Kim Harrison
3) „Pärchenabend forever“ – Susanne Klingner, Bastian Obermayer
4) „morgens 15:30 in Deutschland“ – David Werker
5) „Die Frau des Zeitreisenden“ – Aurey Niffenegger
(6) „Zusammen ist man weniger allein“ – Anna Gavalda –> abgebrochen)
7) „Tödliche Versuchung“ – Janet Evanovich
8) „Mitten ins Herz“ – Janet Evanovich
9) „Reckless“ – Cornelia Funke
10) „Woyzeck“ – Georg Büchner
11) „Poetik“ – Aristoteles
12) „Seelen“ – Stephanie Meyer
13) „Absurda Comica oder Herr Peter Squenz“ – Andreas Gryphius
14) „Das Aquarium“ – Thommie Bayer
15) „Tiere“ – Simon Beckett
16) „Die Chemie des Todes“ – Simon Beckett
17) „Der Kondor“ – Adalbert Stifter
18) „Kalte Asche“ – Simon Beckett
19) „Der Auftrag“ – Heiner Müller
20) „Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten“ – Christian Kracht
21) „Leichenblässe“ – Simon Beckett
22) „Vater unser in der Hölle“ – Ulla Fröhling
23) „Der Regler“ – Max Landorff
24) „Die Stadt der träumenden Bücher“ – Walter Moers (zum zweiten Mal)
25) „Kann ich den umtauschen?“ – Sarah Harvey
26) „Plötzlich Shakespeare“ – David Safier
27) „Schoßgebete“ – Charlotte Roche
28) „Venus allein zu Haus“ – Jana Voosen
29) „Lucys wunderbares Liebesleben in 10 1/2 Kapiteln“ – Deborah Wright
30) „Die Wanderhure“ – Iny Lorentz
31) „Die rote Couch“ – Irvin D. Yalom
32) „Nana“ – Émile Zola
33) „Der Augenjäger“ – Sebastian Fitzek
34)“Furchtbar lieb“ – Helen FitzGerald
35) „Reigen“ – Arthur Schnitzler
36) „Das Labyrinth der träumenden Bücher“ – Walter Moers
37) „Der Sandmann“ – E.T.A. Hoffmann
38) „Fabian“ – Erich Kästner
39) „Der Kaufmann von Venedig“ – William Shakespeare
40) „Nathan der Weise“ – G.E. Lessing
41) „Können diese Augen lügen?“ – Allie Larkin“
42) „Alle Weihnachtserzählungen“ – Charles Dickens (nur: „Ein Weihnachtslied in Prosa“)