Heute ist endlich die lang ersehnte 10. lange Lesenacht von Ankas Geblubber. Und obwohl ich eigentlich gerade an meiner B.A. Arbeit sitze, nehme ich mir die Zeit, um gemütlich mit allen zu lesen. Ich freue mich schon sehr, vor allem, weil Anka angekündigt hat, dass es etwas diesmal, aufgrund des Jubiläums, etwas ganz besonderes wird… Nämlich wird die Lesenacht nicht um 2.00 Uhr nachts enden, sondern es wird die ganze Woche durchgelesen, bis nächsten Samstag. Mal schauen, inwiefern ich daran teilnehmen kann, ich versuche aber mein bestes, um mir die Abende bewusst fürs Lesen freizunehmen.
Ich werde dann jetzt alle Vorbereitungen treffen und um 21.00 uhr geht es dann endlich los!!!
1. Stunde: 21.00 Uhr
Mit welchem Buch startest du in die heutige Lesenacht?
Ich lese „Fräulein Jensen wird zur Traumfrau“ von Anne Hansen. Ich mache auf Seite 95 weiter und erhoffe mir von der Lesenacht, dass ich endlich einmal wieder zum Lesen komme und das Buch vielleicht sogar beenden kann…
2. Stunde: 22.00 Uhr
Eignet sich dein Buch für eine Verfilmung?
Mein Buch würde sich sehr gut für eine Verfilmung eignen. Da die Protagonistin ein Zehnstufenprogramm durchläuft, um die perfekte Traumfrau zu werden, könnte man das auf die gleiche witzige art und Weise des Buches gut darstellen.
3. Stunde: 23.00 Uhr
Was glaubst du, wie viele Seiten im Rahmen der heutigen Lesenacht insgesamt gelesen werden?
Puuh, die Frage finde ich schwierig, weil ich mich noch gar nicht damit befasst habe, mal zu schauen, wie viele Leute überhaupt teilnehmen. ich schätze einfach mal blind auf 3000-5000 Seiten.
4. Stunde: 00.00 Uhr
Welches Buch hat dich zuletzt so beschäftigt/berührt, dass du sogar davon geträum hast?
Die Frage gefällt mir sehr sehr gut. Allerdings kenne ich die antwort spontan nicht ^^ Bei mir kommt es aber des Öftrern vor, dass ich, wenn ich beim Lesen einschlafe, die Handlung einfach weiterträume. Manchmal, wenn ich dann aufwache, frage ich mich, ob das Buch nun wirklich so weiterging ^^
5. Stunde: 01.00 Uhr
Sei spontan! Gib der Hauptfigur eine Farbe, Ton oder Geschmack!
Spontan fällt mir zuerst rosa ein, weil es um eine Traumfrau geht, da denke ich automatisch an eine weiche, weibliche Farbe. Ich musste aber auch an lila denken, weil das etwas besonderes ist und auch gut zu der Hauptfigur passen würde.
6. Stunde: 02.00 Uhr
Wie lautet dein Fazit zur heutigen Lesenacht und was sind deine Erwartungen für die kommenden Tage?
Mein Fazit lautet: toll. Allerdings habe ich nur 80 Seiten geschafft und mein Buch ist auch noch nicht ausgelesen. Ich habe mich mal wieder zu viel von Twitter & Co ablenken lassen, aber dafür ist die Lesenacht ja auch da.
Die kommenden Tage werde ich leider auch nicht allzu viel lesen können, weil ich momentan an meiner B.A. Arbeit sitze. Aber ich werde mir die Abende bewusst Zeit nehmen, um zu lesen. Mein Ziel hierfür ist, mein jetziges Buch auszulesen und mein anderes, das ich auch bereits angefangen habe, zu beenden. Das wären dann folgende:
1) „Fräulein Jensen wird zur Traumfrau“ von Anna Hansen
2) „Chaosqueen“ von Janet Evanovich
Lesenacht XXL – Die gesamte Woche
Tag 1: Sonntag
Frage: „Ihr alle liebt Bücher. Habt ihr schon einmal daran gedacht, selbst ein Buch zu schreiben? Und falls ja, was für eines?“
Ich habe tatsächlich schon einmal daran gedacht, ein eigenes Buch zu schreiben. Ich habe auch vor zwei Jahren schon einmal meine ersten Zeilen geschrieben, irgendwann jedoch die Lust daran verloren und nun verbergen sie sich irgendwo in den Tiefen meines PCs… Dadurch, dass ich in der Uni so viele Texte schreiben muss, habe ich privat leider keine Lust mehr dazu. Ich bleibe dann wohl doch lieber beim Lesen.
Fazit des Tages: Ich habe leider nur 15 Seiten gelesen, dafür aber 4 Seiten bei meiner B.A. Arbeit geschrieben. Hoffentlich habe ich morgenmit dem lesen mehr Erfolg.
Tag 2: Montag
Frage 1: Wie steht es mit Personenbeschreibungen? Habt ihr sie lieber ausführlich, d.h. detailierte Angaben zum Aussehen/Typbeschreibung oder möchtet ihr das Aussehen der Hauptpersonen lieber eurer Phantasie überlassen?
Um ehrlich zu sein, ertappe ich mich des Öfteren dabei, dass ich, selbst wenn die Personen sehr genau beschrieben sind, mir sie trotzdem anders vorstelle. Ich habe dann durch den Charakter der Person automatisch ein anderes Bild im Kopf, als der Autor es sich wahrscheinlich vorgestellt hat. Von daher sind mir detailierte Angaben scheinbar egal.
Frage 2: Nach welchem Kriterium entscheidet ihr bei unbekannten Autoren (bzw. Autoren, von denen ihr noch nie etwas gelesen habt), ob ein Buch es in euren SUB schafft? Klappentext? Empfehlung? Werbung?
Meistens (Schande über mein Haupt) gehe ich nach dem Cover und Titel des Buches. wenn mich das nicht sofort anspricht, lese ich den Klappentext meistens erst gar nicht. Ebenso gehe ich selten auf Empfehlungen sein, weil ich einen ganz anderen Geschmack habe, als die meisten anderen, mit denen ich mich über Bücher unterhalte. Ich habe aber auch schon ein paar sehr gute Empfehlungen von Freunden gehabt, dagegen habe ich mit Werbung im Internet gar keine guten Erfahrungen und ich verlasse mich da lieber auch meine Intuition.
Fazit des Tages: Ich habe wieder nur 24 Seiten geschafft. Ich bin Abends eindeutig zu müde zum Lesen. Ich werde mir für morgen aber fest vornehmen, das Buch zuende zu lesen. Es sind noch ca. 40 Seiten bis dahin, das MUSS ich einfach schaffen.
Tag 3: Dienstag
Frage: Gab es für euch diesen einen Moment, in dem ihr euch für einen Blog entschieden habt? Und was war der Auslöser?
Ja, es gab diesen einen Moment, sonst gäbe es diesen Blog ja nicht. Der Auslöser dafür waren eigentlich die Semesterferien und zwei absolut freie Wochen, die eher selten im Studium sind. Ich habe mit einer SUB Liste angefangen, die ich abarbeiten wollte und dafür fand ich einenBlog eigentlich am besten geeignet, um das mit der ganzen Welt zu teilen.
Fazit des Tages: Ich habe 43 Seiten geschafft uuuund mein Buch beendet. Leider hat meine B.A. Arbeit etwas darunter gelitten, aber ein bisschen Freizeit muss ja auch mal sein. Morgen werde ich dann mein angefangenes Buch weiterlesen.
Tag 4: Mittwoch
